Kategorie: Archiv
Schloss Burgk: Skulpturen mit Kettensäge und Feuer aus Holz geformt
OTZ, 25.04.2016 Der Mönchgrüner Weinverein hat den Skulpturenkünstler Nando Kallweit nach Schloss Burgk gebracht. Die Sonderausstellung ist bis Ende Juni zu sehen. „Aus der Zeit gefallen“, heißt die am Freitag […]
Von London über New York nach Burgk
Skulpturenkünstler Nando Kallweit stellt im Museum Schloss Burgk aus – Erste Ausstellung in Thüringen – Vernissage am 22. April Nando Kallweit, der international bekannte Bildhauer aus Badow stellt ab 22. […]
Weinfest 2015
Das Weinfest 2015 in der Presse OTZ_05_2015.pdf Impressionen des Weinfestes 2015
The Number 9 Blacktops
Dieses Jahr ist es uns gelungen, eine Band aus den USA zum Mönchgrüner Weinfest zu holen. Mit ihrem Hot Rod Rockabilly und Motorcycle Rock’n’Roll erspielen sich die 2005 in Frankfort/ […]
Workshop mit Ausstellung: „Sitzen und doch Bewegen“
16.30 Uhr im Gehöft Thieme (Eingang Ecke Speakers Corner) Nachdem zum Weinfest 2014 Klaus Köhler zum Thema „Gesunde Ernährung“ referierte und 2015 Tejas Hirsch sich den Fragen der Teilnehmer zu […]
Gunther Emmerlich – am Freitag 19 Uhr in der Dorfkirche
Am 27.05.16 um 19.00 Uhr liest Gunther Emmerlich. In der Mönchgrüner Kirche wird er heitere Lieder und unterhaltsame Geschichten aus seinen erfolgreichen Büchern „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ und […]
Alexander Gamnitzer/Alexander Penzel – Samstag ab 14 Uhr in der Dorfkirche
Am Samstag, 28. Mai, findet um 14 Uhr die zweite Lesung in der „Kulturkirche“ statt. Es werden die Schauspieler Alexander Gammnitzer und Alexander Pensel Texte zum Thema Wein und Essen […]
5. Poetry Slam (2016)
Fünfter Poetry Slam in unserer Region. Es werden sich die Poeten aus ganz Deutschland eine wilde „Dichterschlacht“ liefern. MODERATION : ANDREAS IN DER AU – AIDA (Erfurt) Ab 17 Uhr […]
Mönchgrüner Kirmes am Freitag den 13.11.2015
Der Mönchgrüner Wein-, und Kulturverein lud am Freitag den 13.11.15 um 18.00 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung mit Dr. Schurich aus Jena im Rahmen der Kirmesveranstaltung ein. Herr Schurich, der […]